10.05.2022

Ballspielen ohne Folgen

Ballspiele fördern das Koordinations- und Reaktionsvermögen und trainieren das körperliche Geschick unserer Kinder spielerisch. Das praktische: Egal ob alleine, mit Freunden oder mit dem Hund – im Garten oder der Nachbarschaft findet sich immer ein Plätzchen zu spielen. Doch was ist, wenn etwas zu Bruch geht oder sich jemand verletzt?

Ein paar Tipps vorab:

  • Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt und nicht in Straßennähe spielen.
  • Mit Hunden sollten Sie nur in einer weitläufigen und menschenarmen Gegend spielen (z.B. ein Feld oder Wiese).
  • Vermeiden Sie potenzielle Gefahrenquellen. Stellen Sie beispielsweise zerbrechliche Gegenstände in sichere Entfernung.
  • Ballspielen ist nicht überall erlaubt und kann unter Umständen mit einem Bußgeld belegt werden. Verboten ist es unter anderem auf öffentlichen Straßen (außer Spielstraßen). Auf vielen öffentlichen Spielplätzen ist das Ballspielen durch ein Schild am Eingang verboten. Unbesorgtes Spielen ist hingegen in der Regel auf Gemeinschaftsflächen und eigenen Privatgrundstücken möglich.

Vollkommen verhindern lassen sich Missgeschicke auch mit diesen Tipps jedoch nicht. Und wer kommt für den Schaden auf?

Sie oder Ihr Kind fügen anderen einen Schaden zu

Für die Schäden, die in Folge des Ballspielens, am Eigentum oder der Gesundheit anderer entstehen, kommt die Privathaftpflicht-Versicherung auf. Sie schützt Sie rund um die Uhr und weltweit. Bei der Haftpflichtkasse übernimmt sie je nach Tarif Schäden bis zu 50 Millionen Euro.

Ihr Hund fügt anderen einen Schaden zu

Für die Schäden, die Ihr Hund anderer zufügt, kommt die Tierhalterhaftpflicht-Versicherung auf. Sie schützt Sie rund um die Uhr und weltweit. Bei der Haftpflichtkasse übernimmt sie je nach Tarif Schäden bis zu 50 Millionen Euro.

Jemand zerbricht bei Spielen Ihre Fensterscheibe

Egal, wer die Fensterscheibe mit einem gekonnten Schuss zerbricht, die Hausrat-Glas-Versicherung kommt für die Reparaturkosten des Versicherungsnehmers auf. Auch sie schützt rund um die Uhr. Versichert ist hierbei das gesamten Grundstück der versicherten Wohnung bzw. des versicherten Hauses.

Sabrina Meyer

Sabrina Meyer
Als Cross Media- und Social Media-Managerin springt Sabrina spielend zwischen unseren Medien hin und her. Und findet für jede Geschichte den richtigen Kanal. Wenn sie nicht gerade schreibt, recherchiert oder Interviews führt, tüftelt sie garantiert an der nächsten Entdeckungstour rund um den Globus. Das mit Ihrer Wahlheimat Frankfurt am Main war Liebe auf den ersten Blick. „Ebbelwoi“ mag sie aber bis heute nicht - bei einer gebürtigen Fränkin ist da wohl auch Hopfen und Malz ;) verloren.

Kommentare (0)

Kommentar verfassen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren